Letzte Änderung am 15.01.2021 um 21:49:27 Uhr.
Energie der Zukunft: Forscher verwandeln Meerwasser in Wasserstoff
Adelaide/Tianji/Nakai/Kent – Forscher der Universitäten Adelaide, Tianjin, Nankai sowie der Kent State University spalten Meerwasser auf, um es in Wasserstoff umzuwandeln. Dies galt bisher als fast unmöglich, denn das Salz zerstört binnen kürzester Zeit die Elektroden, mit denen der Solarstrom in das Wasser geleitet wird. Werden sie allerdings mit kostengünstiger Lewis-Säure überzogen, halten die Elektroden […]
Der Beitrag Energie der Zukunft: Forscher verwandeln Meerwasser in Wasserstoff erschien zuerst auf FTD.DE.
US-Arbeitsmarkt aktuell ? Jobzuwachs nach Fed-Zinsentscheid
Washington – Der Stellenzuwachs in den USA fällt deutlich höher aus als im Vormonat und als von Experten erwartet. Die Beschäftigung in den Vereinigten Staaten stieg im Januar um 517.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft, meldet heute das US Bureau of Labor Statistics. Die Arbeitslosenquote in den USA ging leicht auf 3,4 Prozent zurück. Im […]
Der Beitrag US-Arbeitsmarkt aktuell ? Jobzuwachs nach Fed-Zinsentscheid erschien zuerst auf FTD.DE.
Apple Quartalszahlen: iPhone, Foxconn und Co ? Prognose und Überblick
Cupertino ? Gestern konnte der Facebook-Konzern Meta bessere Zahlen als erwartet melden ? gelingt es auch Apple, die Märkte zu überraschen? Das wertvollste Unternehmen der Welt mit einer Marktkapitalisierung von rund 2,3 Billionen Euro veröffentlicht heute um 22.30 Uhr (MEZ) seine Quartalszahlen. Besorgt halten die Märkte nach Rezessionssignalen Ausschau. Die Tech-Branche ist im Umbruch. Das […]
Der Beitrag Apple Quartalszahlen: iPhone, Foxconn und Co ? Prognose und Überblick erschien zuerst auf FTD.DE.
Leitzins Euro aktuell ? EZB-Entscheid nach Inflationszahlen
Frankfurt am Main ? Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen wie bereits im Dezember um 0,5 Prozentpunkte angehoben. Den Schritt hatten Marktbeobachter erwartet. Der EZB-Rat kündigte zugleich an, die Zinssätze angesichts des Inflationsdrucks auch bei der nächsten geldpolitischen Sitzung im März um weitere 50 Basispunkte anzuheben. Mit der heutigen Entscheidung steigt der Hauptrefinanzierungssatz auf 3 […]
Der Beitrag Leitzins Euro aktuell ? EZB-Entscheid nach Inflationszahlen erschien zuerst auf FTD.DE.
Leitzins USA aktuell ? Fed-Entscheid und Inflationsbekämpfung
Washington ? Die US-Notenbank Fed hat die Leitzinsen wie erwartet um 0,25 Prozent auf 450 bis 475 Basispunkte erhöht. Nach 4 Anhebung um 0,75 Prozent und einem Schritt von 0,5 Prozent verlangsamt die Fed damit weiter das Tempo des Zinsanstiegs. Positiver Inflationstrend Ein Argument für sinkende Zinsaufschläge war der positive Inflationstrend in den USA. Auf 6,5 […]
Der Beitrag Leitzins USA aktuell ? Fed-Entscheid und Inflationsbekämpfung erschien zuerst auf FTD.DE.
Inflation Euro aktuell: Rückgang der Jahresrate übertrifft Prognosen
Luxemburg ? Inflation im Euroraum sinkt stärker als erwartet: Eurostat schätzt die Teuerungsrate im Januar 2023 auf 8,5 Prozent im Vorjahrsvergleich. Der Dezemberwert lag noch bei 9,2 Prozent. Ökonomen hatten im Vorfeld lediglich einen Rückgang auf 9,1 Prozent prognostiziert. Allerdings: Die Kernrate stagniert gegenüber Dezember. 5,2 Prozent betrug nach der Eurostat-Schätzung die Inflation der Kernverbraucherpreise […]
Der Beitrag Inflation Euro aktuell: Rückgang der Jahresrate übertrifft Prognosen erschien zuerst auf FTD.DE.
Jahresergebnis Pfizer: Rekordumsatz 2022 ? maues Corona-Geschäft 2023
New York ? BionTech und Pfizer ? der deutsche Shooting-Star und der US-Konzern sind seit dem Corona-Impfstoff eng verbunden. Wie geht es mit dem Impfgeschäft weiter? Heute meldet die Pfizer Inc. Rekordzahlen für das 4. Quartal und das Geschäftsjahr 2022. 100,3 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz bedeuten ein Allzeithoch für das weltgrößte Pharma-Unternehmen ? 80,3 Milliarden waren […]
Der Beitrag Jahresergebnis Pfizer: Rekordumsatz 2022 ? maues Corona-Geschäft 2023 erschien zuerst auf FTD.DE.
Spielwarenmesse Nürnberg 2023: erstmals Halle für Verbraucher ? Themen und Trends
Nürnberg – Die Weltleitmesse für Spielwaren ist zurück ? nach 3 Jahren Durststrecke: Vom 1. bis 5. Februar feiert die Branche bei der Nürnberger Spielwarenmesse ein großes Wiedersehen. Der Veranstalter hat ein individuelles Erlebnis mit vielen Innovationen angekündigt. Die neue Plattform Spielwarenmesse Digital soll das Live-Event erweitern. Welche Trends erwarten das Publikum? Die Resonanz in […]
Der Beitrag Spielwarenmesse Nürnberg 2023: erstmals Halle für Verbraucher ? Themen und Trends erschien zuerst auf FTD.DE.